top of page
Image by Sebastian Pandelache

Erziehung als Profession - Mehr als nur ein Job

Zwischen traditionellen Ansätzen und modernen pädagogischen Konzepten entfaltet sich das facettenreiche Verständnis von Erziehung. Pädagog

in Kitas begleiten die Kinder nicht nur, sie fördern und gestalten aktiv deren Entwicklung. Dieser Beruf erfordert viel mehr als ein Händchen für Kinder – es ist eine professionelle Aufgabe, die Fachwissen, Empathie und pädagogische Kompetenz verlangt. In diesem Seminar begeben wir uns auf die Suche nach den besonderen Qualitäten, die diesen Beruf auszeichnen und ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil der frühkindlichen Bildung machen.

Nutzen

  • Reflexion der eigenen Rolle als Pädagogen

  • Neue Impulse für die pädagogische Arbeit in der Kita

  • Austausch und Vernetzung mit Kollegen

  • Methoden zur professionellen Weiterentwicklung

Zeitraum

5.05.2025 bis 06.05.2025

von 9.00 bis 15.30 Uhr

Kosten

260,- € inklusive Mwst,

Obst, Gemüsesticks, kleine Snacks und Getränke.

Das Besondere

Zu zweit begleiten wir Euch mit unseren Expertisen aus Sozial- und Heilpädagogik, Kindheitsforschung, Leitung und umfangreicher Praxiserfahrung in eurem Reflexionsprozessen. Wir gehen auf eure individuellen Bedarfe ein und wir lassen eure inneren Schätze wieder leuchten.

einige Themenimpulse

  • Professionelle Rolle von Pädagog:innen: Zwischen Herz und Verstand

  • Aufgaben und Anforderungen im Kita-Alltag: Was macht gute Erziehung aus?

  • Erziehung auf Augenhöhe: Beziehungsgestaltung zu Kindern und Eltern

  • Der pädagogische Alltag: Von der Theorie zur Praxis

  • Fachliche Kompetenzen weiterentwickeln: Methoden und Reflexion

  • Stärkung der eigenen Berufsidentität und professionellen Haltung

Zielgruppe

Pädagogische Fachkräfte in der Kindertagesbetreuung 

Ort

Markt 23

15859 Storkow

Image by Robert Collins
Erziehung als Profession.png

Anmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • Linkedin
  • Whatsapp

Danke für Ihre Nachricht

bottom of page